Elsass – Champagne-Ardenne – Lothringen
Elsass-Wochenende mal anders






- 2 x Ü/F im ***-Hotel in Strasbourg Sud
- Abendessen am Anreisetag im Hotel
- Stadtführung Strasbourg, 2 Std.
- Tagesführung am 2. Tag
- Besuch des Odilienbergs
- Geführter Spaziergang durch Obernai
- Weinprobe beim Winzer
- Weinberg-Rundfahrt (Fahrt nur April – Oktober)
3 Tage
schon ab 129 €
- Reisebeschreibung
- Leistungen • Termine • Preise*
Reisebeschreibung
1. Tag: Anreise nach Strasbourg
Anreise nach Strasbourg mit Ihrem Bus. Sie werden gleich von Ihrem Guide erwartet, der Ihnen die historische Altstadt von Strasbourg zeigt. Sie bummelm mit ihm durch das Gerberviertel ‚Petite France‘ , staunen vor dem 142 Meter hohen Strasbourger Münster, das zu einem der bedeutendsten gotischen Kirchen des Mittelalters zählt und entdecken schöne Plätze, verwinkelte Gassen, die Ihnen Ihr Guide mit spannenden Geschichten zur Stadtgeschichte näher bringt.
Anschließend Fahrt zum Hotel und Abendessen im Hotel. Übernachtung.
2. Tag: Elsässer Weinstraße: Odilienkloster, Obernai & Wein
Nach dem Frühstück fahren Sie mit Ihrem Reiseleiter in Richtung Vogesen bis zum Odilienberg. Hier, in ca. 700 Meter Höhe, wacht die Heilige Odilia, die Schutzpatronin des Elsass, über die Rheinebene. Das sehenswerte Klosterareal können Sie selbst besuchen.
Anschließend fahren Sie mit Ihrem Bus nach Obernai. In der idyllischen Kleinstadt sehen Sie einer der schönsten Exemplare der im Elsass allgegenwärtigen Fachwerkhäuser. Die Verzierungen an der Fassade gaben Auskunft über Stand und Beruf, und wenn man umzog, nahm man sein Haus einfach mit. Mittagspause in Obernai.
Nach einer kleinen Pause in Obernai fahren Sie auf der Weinstraße nach Dambach-la-Ville zu einem Winzer, der Ihnen bei der Fahrt mit dem kleinen Zug das Dorf und die Weinberge zeigt und Ihnen mehr über die Geschichte des niedlichen Dorfes und die umgebenden Weinberge erzählt. Abschließend Kellerbesichtigung mit Weinprobe.
Zum Abendessen reservieren wir Ihnen gerne eine Sauerkrautplatte in einem Landrestaurant, einem mittelalterlicher Hof, in dem die Bauern den Zehnten für ihren Fürsten abliefern mussten. Es liegt im Zentrum des Elsässer Sauerkrautlandes und ist seit Jahrzehnten bekannt für seine gute und reichhaltige Küche. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.
3. Tag: Über die Maginotlinie nach Deutschland
Nach dem Frühstück empfehlen wir Ihnen auf dem Rückweg in Hunspach bei der mächtigen unterirdischen Anlage „Fort de Schoenenbourg“ zu halten, die zur französischen Maginot-Linie gehört. Hier entdecken Sie in 30 Meter tiefe eine quasi „komplette“ unterirdische Stadt für 630 Soldaten, die einst der Verteidigung Frankreichs gegen das Deutsche Reich diente. Anschließend Heimreise.
*Die genannten Preise gelten ausschließlich für Reiseveranstalter und Wiederverkäufer wie z. B. Busunternehmen. Die Angebote gelten daher nicht für Endverbraucher und Einzelpersonen.