Provence-Alpes– Côte d‘Azur
Spätsommer in der Provence





- 1 x HP im ****-Hotel Raum Gerenoble
- 4 x HP im ****-Hotel Raum Pertius
- 1 x HP im ****-Hotel Raum Lyon
- Eintritt ins Lavendelmuseum
- Bootsfahrt in die Calanques
- Fahrt im kleinen Zug in Marseille
- Eintritt und Verkostung Calisson-Manufaktur
- Eintritt Pont du Gard
- Besichtigung einer Nougatfabrik mit Probe
7 Tage
schon ab 579 €
- Reisebeschreibung
- Leistungen • Termine • Preise*
Reisebeschreibung
Gerade im Spätsommer ist die Provence ein Licht aus Meer und Farben. Mit dieser neuen Reise zeigen wir Ihnen einige der schönsten Höhepunkte dieser Region in der Jahreszeit.
1. Tag: Anreise
Anreise, Abendessen und Übernachtung im Raum Grenoble.
2. Tag: Grenoble - Orange - Vaucluse
Nach dem Frühstück Weiterfahrt durch das Rhonetal nach Süden. Am späten Vormittag erreichen Sie Orange, dessen praktisch komplett erhaltenes, römische Theater Sie auf Wunsch bei einem Besuch mit Audio Guide entdecken. Auch der Triumphbogen aus dem Jahr 50 vor Christus ist einmalig schön dekoriert. Individuelle Mittagspause in Orange.
Gegen Abend erreichen Sie Ihr Hotel im Raum Pertius. Sie wohnen in einem stilvollem ****-Hotel in modern-mediterranem Stil mit einer schönen Lounge sowie einem hauseigenen Restaurant mit Terrasse. Für Erfrischung sorgt der Pool. Abendessen im Hotel und Übernachtung.
3. Tag: Lavendel, Ocker und Bories: das Luberon
Ihre erste Station ist das Wehrdorf Gordes, das an der Flanke eines Bergrückens gebaut ist. Sie sind im Land der Bories, rätselhafter Steinbauten. Nicht weit entfernt ist die Zisterzienser-Abtei von Sénanque, die inmitten von Lavendelfeldern liegt. Von dort aus geht es weiter nach Roussillon. Der gesamte Ort leuchtet in allen möglichen Ockerfarben. Hier liegen die faszinierenden Ockersteinbrüche und der interessante Ockerpfad (Eintritt, zahlbar vor Ort). Nur wenige Kilometer entfernt liegt das Schloss von Lacoste, das einst dem berühmten Marquis de Sade und heute Pierre Cardin gehört. Der nahe mittelalterliche Ort Ménerbes wurde bekannt durch die Bücher des Engländers Peter Mayle, der sein Leben in der Provence beschrieb. Bummel durch die kleinen Gassen und Fahrt zum Lavendelmuseum, wo Sie alles über die Herstellung von Duftessenzen erfahren. Rückkehr zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: Calanques – Cassis und Marseille
Am Vormittag entdecken Sie die Calanques von Cassis, das kleine Fischerdorf liegt zwischen bis zu 400 m hohen Felsen und die Bootsfahrt in die Fjorde des Mittelmeers ist ein einmaliges Erlebnis. Nach einem Bummel durch den Ort geht es dann weiter über die atemberaubende Panoramastraße der Corniche nach Marseille. Die 1000 Jahre alte Stadt wird überragt von der Wallfahrtskirche Notre-Dame, zu der Sie mit einem kleinen Zug hinauffahren. Genießen Sie von oben den atemberaubenden 360 Grad Blick. Wieder zurück im alten Hafen, der schon von den Phöniziern angelegt wurde, können Sie die Altstadt oder das spektakuläre Mucem Museum und die ehemaligen Docks, die heute eine Einkaufsmeile sind, besuchen. Am Abend Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
5. Tag: Kultur und Lebensart in Aix-en-Provence
Heute Vormittag haben Sie Zeit für die nach Ansicht vieler Franzosen schönste Stadt Frankreichs, Aix-en-Provence. Der französische Maler Paul Cézanne ist dort geboren und hat auch die meiste Zeit seines Lebens dort verbracht. Nach einem Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren zahlreichen kleinen Wochenmärkten und einer Kaffeepause geht es weiter zu einer Manufaktur, wo Sie die regionale Spezialität „Calissons“ verkosten, ein feines rautenförmige Mandelkonfekt. Rückfahrt ins Hotel und Abendessen.
6. Tag: Avignon – Pont du Gard – Lyon
Am Vormittag erreichen Sie Avignon, dessen berühmter Papstpalast hoch über der Stadt thront. Weiterfahrt zum römischen Aquädukt Pont du Gard, das von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Im angeschlossenen Museum entdecken Sie, wie die Römer es schafften, eine Wasserleitung über 21 Kilometer mit einem Gefälle von nur 70 Zentimetern zu bauen. Anschließend brechen Sie bereits gen Norden auf. In Montélimar verkosten Sie den weißen Nougat der Region. Hotelbezug und Abendessen im Raum Lyon.
7. Tag: Heimreise
Wenn Sie noch etwas Zeit haben, empfehlen wir die Besichtigung von Lyon mit seiner eindrucksvollen Altstadt aus der Renaissance oder den Markthallen des Sterne-Koches Paul Bocuse.
*Die genannten Preise gelten ausschließlich für Reiseveranstalter und Wiederverkäufer wie z. B. Busunternehmen. Die Angebote gelten daher nicht für Endverbraucher und Einzelpersonen.